Stellungnahme an den Anwalt des Forenschmieds Agrajag
Sehr geehrte Damen und Herren,
als gemeinsame Betreiber des Blogs "Pferde-Tiere-Gesundheit-Soziales-Zeitgeist" teilen wir Ihnen folgendes mit:
Niemand von uns wird in unserem Blog etwas löschen. Wir sind auch 
nicht erpressbar. Es ist außerdem nicht verboten, eine eigene Meinung zu
 haben. Selbst wenn es uns entfallen war, dass irgendwo in einem 
vollkommen anderen Zusammenhang in der Einleitung zu einer gründlichen 
Information über die Unterschiede in der Ausbildung zwischen 
herkömmlichen Hufschmieden und Hufpflegern, gesagt wird "Ag ist kein 
Schmied" sowie "Ein Schmied ist Ag damit aber noch lange nicht ...", 
dann handelt es sich dabei nur um einen Nickname und nicht einmal den 
wirklichen Namen von einer uns nur virtuell bekannten Person oder 
Personengruppe (denn bei dem Fleiß, in Foren aktiv zu sein, liegt der 
Gedanke nahe, dass es sich eigentlich nur um eine Personengruppe handeln
 kann, die in der Lage ist, neben dem ausgeübten Beruf so viel zu 
schreiben), deren wirkliche Identität wir da bezweifeln.
Uns liegt auch nur eine unbeglaubigte Fotokopie einer 
Berufszulassung vor. Das kann richtig sein, beweist für jemand, der 
diese Person nicht wirklich kennt, genau genommen gar nichts.
Wir haben aber der Form halber als Zusatz zu unseren Beiträgen für 
geneigte Leser erwähnt, dass uns diese unbeglaubigte Fotokopie 
zugeschickt worden ist.
Wir haben auch als Tatsachenbericht dazu geschrieben, was für einen
 Vertrag Sie uns hier im Namen von Herrn Busch zugeschickt haben und 
dass wir den garantiert nicht unterschreiben werden.
Aus diesem Grund haben wir auch jeden unserer Leser davor gewarnt, 
so dumm zu sein, sich wie wir mit Herrn Busch auf eine Diskussion 
einzulassen, denn ohne diese Diskussion wäre es gar nicht dazu gekommen,
 dass wir auf den Gedanken kamen, er wäre möglicherweise gar kein 
wirklicher Schmied.
In Deutschland steht in den Grundrechten der Verfassung, dass es 
Recht der freien Meinungsäußerung gibt und einen virtuellen Nick für 
eine Fake-Gestalt zu halten und das auch sagen zu dürfen, gehört ganz 
sicher dazu.
Ein Nick-Name ist ja noch nicht einmal geschützt und es kann sich genau genommen jeder so nennen.
Der richtige Name von Herrn Busch wurde uns nur bekannt, weil er 
selbst uns durch seine Äußerungen auf diese Idee brachte, denn bestätigt
 hat er uns diesen Tatbestand ja noch nicht einmal, als er auf unsere 
Frage hin die Gelegenheit dazu gehabt hätte.
Diese Erklärung werden wir nachher beide nacheinander unter unseren
 Benutzernamen in unserem Blog veröffentlichen, ohne den Namen Ihrer 
Kanzlei zu nennen.
Sie können uns ja gerne verklagen, wenn Sie denken, dass Sie damit Erfolg haben werden.
Mit freundlichen Grüßen
Renate Hafemann und Jürgen Gilberg
 
 
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Dein Kommentar wird nach Prüfung durch einen Moderator frei gegeben.