Samstag, 7. März 2015

Ein schönes Frühlingswochenende

Ich glaube, es will Frühling werden

Endlich hat diese Regen-Graupel-Schneematsch-Phase aufgehört. Es ist trocken, soll auch trocken bleiben und morgen sogar richtig warm werden. Wie herrlich, das hatten wir uns doch auch verdient.

Zunächst mal ein schönes Wochenende für Euch alle!


Die Bilder aus dem Stall sind klar nicht von heute, sondern etwas älter .. von neulich, als der Schmied dagewesen war und ich auch die neuen Hufe fotografiert hatte .. da war nämlich auch schonmal recht schönes Wetter gewesen. Da habe ich auch schon einige erste Gänseblümchen unten auf der Waldweide gefunden wie das links.







Die Pferde haaren seit jetzt stark .. vorgestern haben wir schon bürstenweise Fell aus ihnen rausbürsten können.

Das ist immer ein Zeichen dafür, dass es draußen warm bleiben wird und der Winter nicht mehr sehr heftig zurück kommt. Die Pferde spüren das nämlich instinktiv und passen dann ihr Fell an.







Heute werden wir mal wieder viel tun .. ausmisten ist angesagt, muss ja alle paar Tage mal gründlich gemacht werden und wir haben in den letzten Tagen viel damit zu tun gehabt, dass unsere neue Waschmaschine gekommen ist, das Bett, das Pferdefutter für diesen Monat, die neue Bettwäsche und so weiter .. alles aufgestellt und umgeräumt werden musste und so.





Ich muss morgen zwar auch den Folgeantrag für ALG II und die geschätzte EKS machen und endlich mal die Beschwerde schreiben, dass sie die Miete immer noch falsch überweisen ... so viel Zeit muss auch noch sein ... aber es soll auch so viel Zeit sein, dass wir morgen mal wieder mit den Hoppas auf den Platz kommen, Bodenarbeit machen .. bei so schönem Wetter muss das einfach drin sein. :)





Bei diesem und auch den neuen Blogs habe ich mir überlegt, den Versuch aufzugeben, wirklich alles in alle sozialen Netzwerke zu verlinken, was wir bloggen, wo Jürgen und ich aktiv sind.

Das ist so viel Arbeit, ich schaffe das einfach nicht und hoffe, dass unsere Blog-Leser es vielleicht auch schaffen werden, die anderen Sachen, die ich nicht verlinke, sondern die wir nur schreiben, trotzdem bei Interesse zu lesen .. ist ja eigentlich einfach, mal ein bisschen hin und her zu klicken, denn das Wichtigste werde ich ja auch weiterhin verlinken.


Ich diskutiere ja immer gern mit unseren Lesern, und die meisten diskutieren eben nicht in den Blogs über die Kommentar-Funktion, sondern dort, wo wir sie kennen, über die dort vorhandenen Antwort-Felder .. ist ja auch gut so.

Aber jeden einzelnen Text zu verteilen .. es geht mir dabei in der letzten Zeit einfach die Luft aus .. und Arbeit, Haushalt und so muss ja auch sein, so ist das nunmal. Diesen Wochenendgruß werde ich überall verteilen und hoffe, meine Botschaft, auch mal quer zu lesen, kommt so an.


Ansonsten werde ich abends die Hauptseiten der Themen-Blogs alle weiter fertig machen und Euch in erster Linie die verlinken ... da auch nicht jeden Beitrag, die wir zwischendurch natürlich auch schreiben ... nur einige, von denen ich denke, die sind besonders wichtig für die Menschen, mit denen wir befreundet sind, damit sie auch durchblicken.

Na ja .. und bissel Arbeit liegt auch an ... mehr Pferdetexte für unseren einen Stammkunden und einiges mehr. Muss auch fertig werden.


Ich bin grad am Waschen .. Jürgen reagiert immer allergisch auf Sachen, mit denen neue Textilien behandelt wurden .. also muss ich die neue Bettwäsche von Kik erstmal paarmal durchwaschen, bevor ich den ersten Satz davon aufziehe .. dann gibt es auch Bilder vom neuen Bett ... nicht mit der alten Bettwäsche ... das sähe dann ja nicht so gut aus wie ich es gern zeigen möchte.

So .. und nun muss ich Kaffee machen und das hier noch schnell überall verteilen.



Also ein wunderschönes Wochenende für Euch. 

LG Renate

Donnerstag, 5. März 2015

Schnapszahl-Jubiläum für Schleswig-Holstein

Unser Bundesland hat heute den 555. Geburtstag


Wenn das keine Schnapszahl ist. Ich hörte das eben gerade im Radio,dass es genau 555 Jahre her ist, seit Schleswig-Holstein zusammengeführt wurde. Das sollte doch weiterverbreitet werden, finde ich.

LG Renate

Mittwoch, 4. März 2015

Waschmaschine und Teil vom Bett gekommen

Supi .. zwei wichtige Dinge sind ersetzt!


Seit gestern Abend weiß ich jetzt auch, warum in meiner hellen Wäsche öfter braune Flecken waren und ich alles nochmal waschen musste .. die war unten nämlich komplett durchgerostet und wird das rostige Wasser öfter wieder eingesogen haben ... nun steht sie erstmal in Omas Zimmer, bis sich eine Idee findet, sie nach unten zu schleppen .. aber da stört sie nicht so.

Und die neue, die wir für nur 30 Euro von der Diakonie gekauft haben, ist sogar von Bauknecht und wäscht supi .. nichts leckt .... ist ganz leise .. einfach toll, endlich wieder anständig Wäsche waschen zu können.

Es wird sicherlich auch Strom sparen, weil ich jetzt die Maschine anders als vorher, wo ich, weil die sich ja nicht mehr richtig drehte, nie viel Wäsche rein tun konnte, weil sie dann gar nicht mehr ging .. nun endlich die Maschine richtig voll machen kann, also viel seltener werde waschen müssen als sonst immer.

Das neue Bett .. hat mit Matratzen 60 Euro gekostet und ist endlich groß genug und kein Mini-französisches-Bett wie früher das mit der ja komplett durchgelegenen Matratze, wo schon die Federn durch kamen und wir deswegen so Campingliegen drunter gepackt hatten ... ist jetzt erst zum Teil da .. aber Massivholz und richtig stabil .. da fehlen noch Schrauben, die sie noch bringen werden und die Matratzen .. sollte nachher kommen, vermute ich. Sie haben es jedenfalls gesagt, wollten noch zu Bauhaus und Schrauben besorgen, weil sie die, die dazu gehörten, nicht mehr haben finden können.

Bei Kik habe ich uns dann noch neue Laken und neue Bettbezüge und Kissenbezüge ganz günstig bestellt ... einmal mit lauter kunterbunten Herzchen auf schwarzem Stoff und einmal mit einem verliebten Fuchspärchen .. nur die Bettbezüge mit Igeln drauf habe ich nicht mehr bekommen, obwohl die einen Tag vorher auch da waren, aber dann, als ich bestellt habe, leider online ausverkauft. Schade, hätte so super zu meinem Igeli gepasst.

LG
Renate

Sonntag, 1. März 2015

Ein bisschen Frühling

Ich will wirklich Frühling !!!


Der meteorologische Frühling beginnt ja nun schon am 1. März, auch wenn der eigentliche Frühling ein wenig später anfängt.

Na ja .. diese Krokusse entdeckte ich am 28. Februar, also einen Tag vor dem meteorologischen Frühling in unserer Siedlung.





Und die ersten Schneeglöckchen haben sich sogar schon ein paar Tage vorher gezeigt ... genauso wie die Haselkätzchen, die schon im Schnee zu sehen waren.








Auch manche der Sträucher bekommen schon das erste frische Grün, das doch ein wenig an den Frühling denken lässt.

Es ist auch nicht mehr ganz so kalt, finde ich.






Wenn denn nun endlich mal der viele Regen ein Ende nähme und es, wie an dem Tag, als ich diese ersten Frühlingsbilder machte, einige Stunden sonnig bliebe .. ja das hätte schon was.







Aber noch will es nicht so recht was werden und wir müssen immer noch viel Regen und Schlamm ertragen, bis es wirklich Frühling werden wird.

Gute Nacht
Renate

Samstag, 28. Februar 2015

Mit Bloggen Geld verdienen

Bericht für Januar 2015


Einnahmen - 6,76 Euro

Seitenaufrufe - 5959

Klicks - 32

Seiten CTR - 0,54 %

CPC - 0,21 Euro

Seiten-RPM - 1,13 Euro

LG Renate

Freitag, 27. Februar 2015

Was ich so treibe

Nicht dass Ihr Euch wundert


Dadurch, dass wir diesen Blog in mehrere aufgegliedert haben, wird hier im Ursprungsblog natürlich wesentlich weniger geschrieben werden als vorher .. dafür auch in allen anderen etwas.

Erstmal bin ich sehr damit beschäftigt gewesen, an der Technik rumzufeilen. Habe auch hier was neu gemacht, nämlich den Follow-Link nach rechts oben getan, damit er besser zu finden ist und ein kleines Bild an der Seite eingebaut, auf dem Chiwa und Prima drauf sind. Ich finde, das macht den Blog etwas netter.

Bei den anderen Blogs habe ich überall ein bisschen was geschrieben, Jürgen zum Teil auch scho, und halt in erster Linie auch sehr viel am Styling gefeilt.

Ich habe dort auch überall Hauptseiten angelegt, aber noch keine langen Erklärungen rein geschrieben .. gehe ich die Tage aber auch bei .. macht nur alles viel Arbeit.

Ansonsten habe ich wieder eine Menge neue Pferdetexte für unseren neuen Pferdekunden in Arbeit bekommen .. die müssen auch fertig.

Und heute früh waren wir los und haben für nur zusammen 90 Euro eine neue gebrauchte Waschmaschine und ein neues gebrauchtes schönes großes Doppelbett mit 2 noch nicht komplett durchgesackten Matratzen gekauft .. wird Mittwoch alles geliefert. Freu mich, dass ich das alles so günstig bekommen habe.

Und gleich gehe ich kochen ... das Rezept kommt dann nicht hierher wie früher, sondern in den neuen Koch-Gesundheits-Blog .. da stelle ich auch einige Sachen nochmal rein, die hier schon irgendwo sind, so gebräuchliche günstige und essbare Rezepte, von denen ich denke, die sind bewährt und können da ruhig nochmal drin stehen.

Ansonsten für alle ein schönes Wochenende.

LG Renate

Donnerstag, 26. Februar 2015

Manche Kunden sind einfach zum Kotzen

Das muss einfach mal gesagt werden


Es gibt einen Auftraggeber in einem der beiden Portale, wo Jürgen und ich arbeiten, bei dem ich mir schon vor einigen Wochen die Notiz gemacht habe, dass ich nie wieder für den schreiben werde, weil mir klar wurde, der liest seine Texte nicht selbst, sondern lässt sie durch so ein schwachsinniges Programm laufen, wie es manche Kunden benutzen, die selbst kaum lesen und schreiben können, dann aber auch noch die Idee haben, Kontrollprogramme würden ihre Texte im Internet besser machen oder so:

Es war schon immer eine Sauarbeit, für diesen Kunden zu arbeiten. Er will Texte über Pflanzen .. vermutlich für einen Online-Gartenshop. Man muss mühsam Wuchshöhen, Wuchsbreiten, Blühzeit und Blühdauer, Ansprüche der Pflanzen an den Boden, die Lichtverhältnisse und sonstwas raussuchen .. alles dauert, denn Links, wo man das findet, sind nicht dabei .. und das sind immer nur einzelne Worte, die dann bezahlt werden, obwohl man manchmal nach so einem Wort .. z. B. wie hoch wird die Pflanze ... eine Viertelstunde sucht.

Dazu soll man dann später mehrere Kurztexte verfassen und einen langen .. also richtig langen Text, der auch ansprechend und blumig sein soll.

Es soll der Leser aber nicht angesprochen werden .. also Sie, Du oder so.

Auch man sollte vermieden werden.

Er will aber auch keine Passivsätze.

Und sogenannte Füllwörter will er auch nicht haben, lässt dann alles durch ein Programm laufen, um die rauszufiltern.

Jürgen schrieb z. B., um das mal zu erklären .. dieser Strauch würde in fast jeden Garten passen .. fast ist dann ein Füllwort .. aber ich finde auch, man kann ja nicht sagen, dass irgendein Gewächs überall hin passt, denn das ist nunmal nicht so .. das Wort fast gehört da also hin.

So ging das in der Änderung, die Jürgen eben hatte, nur.

Ich hatte sowas neulich bei dem auch mehrmals .. habe dann mir gesagt, er kann mich mal gelinde gesagt am Allerwertesten lecken, aber echt .. weil zuweilen reicht es, was die Menschen, die uns zwar Arbeit verschaffen, aber genau genommen doch alle nur darauf aus sind, über diese Art der Auftragsvergabe Menschen bis aufs Blut auszubeuten, für die paar Kröten, die man so kriegt, eigentlich noch verlangen.

Und wenn die dann selbst zu doof sind, ihre eigenen Texte zu schreiben, aber sogar noch zu faul zum Selberlesen und Selberdenken und dafür irgendwelche schwachsinnigen Programme benutzen, die sollen ihren Scheiß doch alleine schreiben.

Und dem Kunden da gönne ich, dass irgendwann jeder Autor .. und bald wird er alle durch haben außer vielleicht den ganz neuen .. die Schnauze gestrichen von ihm voll hat.

Er wird schon merken, dass sein Mist liegen bleibt und dann kann er alleine schreiben, weil es kein Autor mehr machen wird.

Das musste mal gesagt werden.

LG
Renate