Dienstag, 29. Mai 2012

 Eigene Pferde - Unsere stolzen Freunde - Teil 8

Über eine kurze Zwischenstation in Pohnsdorf landeten wir in Boksee

Über den Pensionsstall in Pohnsdorf kann ich relativ wenig an Klagen vermelden. Die Weiden waren sehr schön, wie man oben sieht ... die Familie nett .. unsere Wohnung um die Ecke, so dass wir viel bei den Pferden sein konnten. Was relativ negativ war, war die Umgebung, denn es ist auf dieser Ecke fast überall das Reiten verboten, was am Kloster liegt, dem die umliegenden Wälder gehören. Und die vier Offenställe hatten für weniger durchsetzungsfähige Pferde ungünstige Eingänge. Sie waren damals schlauchförmig und das Tor immer vorn, so dass die ranghohen Pferde dazu neigten, die Eingänge zu blockieren und so die anderen nicht oder selten rein kamen. Wir fütterten also draußen dazu, was nicht anders ging. Sehr häufig kam Esthers damals neue und nach Steffi danach beste Freundin Nina mit, wenn wir reiten waren. Esther war schwanger, ritt aber noch recht lange.
Auch Vanessa kam damals noch mit Janin oft zu Besuch, allerdings hatte ihr Mann für sie und Janin den Wallach Silas gekauft, den er dann nicht sehr lange danach wieder verkauft hat.


Mein Mann war über das Arbeitsamt zu einem Taxiunternehmer geschickt worden, für den er als Praktikant Autotransporte fuhr. Er hoffte, dass daraus später ein fester Arbeitsplatz mit dem Führerschein Klasse 2 finanziert über das Arbeitsamt werden könnte.



Ich bin damals häufiger einige Tage mit ihm mitgefahren, weil er so selten zu Hause war, um so gelegentlich etwas mehr Nähe in meiner Ehe zu haben. Den erhofften Job hat er dann nicht bekommen. Die Firma hat alle ihre Praktikanten nur schamlos ausgenutzt. Was uns damals blieb, war eine sehr hohe Geldstrafe wegen Fahrens mit einer zweiten Tachoscheibe, was ja verboten ist, wozu aber LKW-Fahrer über ihre Arbeitgeber fast immer gezwungen werden, wenn sie ihren Job nicht verlieren wollen.





Anfangs hatte es auch den Anschein, dass wir uns mit unseren Vermietern sehr gut verstehen könnten, einem Ehepaar von Sozialpädagogen. Aber das sollte sich später als Irrtum herausstellen, denn sie waren eher noch schlimmer als so mancher Vermieter, den wir danach oder davor hatten.


Die Fotos oben sind vom Sommer 2000. Esther ist noch schwanger, Robert, der Vater zu dem erwarteten Baby von ihr, ist dabei, meine Mama, Manuel und Vanessa und Janin sind auch da. Ich vermute also, dass wir damals meinen oder den Geburtstag meiner Mutter gefeiert haben, weil alle da sind und es Torte gibt. Mama und ich haben bzw. Mama hatte ja im Juli, also im Hochsommer Geburtstag.
Mir war damals klar, dass Vanessa uns heimlich besuchte und ich habe mich schon damals gefragt, was sie tun wird, wenn Janin so gut sprechen kann, dass sie ihrem Vater davon erzählt. Sie gab das aber nie zu. Nessi hat als Kind und Teenager nie gelogen und es tat weh zu fühlen, es sind Notlügen. Es liegt nicht an ihr oder was sie sich wünschen würde, dass sie den Kontakt zu mir inzwischen ganz abgebrochen hat. Es ist nur der Wunsch ihres Ehemannes und ich sage mir, wer seinen Partner liebt, verbietet ihm nicht den Kontakt zu der eigenen Familie, wo er sicher sein kann, dass dort ja Liebe vorhanden ist und es dem Partner weh tut, sich entscheiden zu müssen.
Mein Ex-Mann fuhr damals nach wie vor Autotransporte und mit den Pferden nebenan lief alles gut.

Meine Mutter wohnte damals zunächst noch in Preetz, aber ich holte sie täglich ab. Da Esther das Kinderzimmer, das wir für sie in der Wohnung mit gemietet hatten, nicht mehr nutzte, denn sie lebte nun ja mit Robert in Kiel, fragten wir das Sozialamt, ob wir es meiner Mutter aufgrund ihrer zunehmenden Demenz untervermieten dürften, haben aber schon damals die Auskunft erhalten, dass man ihr dann den Sozialhilfe-Regelsatz kürzen würde, weil sie als Haushaltsmitglied laufen würde. Das ist eine solche Ungerechtigkeit. Pflegegeld habe ich damals ja noch keinen Cent erhalten, obwohl meine Mutter schon damals definitiv ein leichter Pflegefall war, die nicht mehr alleine gelassen werden konnte. Wenn Vanessa mit Janin kam, war sie immer so glücklich. Es hat meine Mutter sicherlich 10 Jahre ihres Lebens gekostet, was meine Schwiegerkinder später alle drei mit uns gemacht haben. Sünde, wenn man Kinder hat, wo man sich sicher ist, sie haben mit jemand den Bund der Ehe geschlossen, der nur an sich selbst, aber nicht an den Partner denkt, wenn es um Familienbande geht.


Ich pflege oft zu sagen, es wäre für mich ein Trennungsgrund, wenn mein Partner mich auch nur vor die Wahl stellen würde, mein Hund oder er. Das ist nichts damit zu tun, dass ich meinen Hund mehr liebe, natürlich tue ich das nicht, sondern damit, dass jemand, der von mir verlangen würde, meinen Hund abzuschaffen und schon ganz und gar den Kontakt zu meiner Familie abzubrechen, mich doch gar nicht lieben kann.

Wir waren in dieser Zeit auch einmal mit Esther und Robert bei seinen Eltern in Leipzig. Die beiden wollten ja ursprünglich mal heiraten und ich hätte mich gefreut, wenn sie es getan hätten. Ich mochte den Robby. Damals entstand das folgende Foto von einer Giraffe im Leipziger Zoo, die man dort von einem Hochstand aus streicheln kann.
Ansonsten freuten wir uns auf unser 2. Enkelkind, wo wir damals sicher waren, dass wir dank Robert einen guten Kontakt haben würden, was auch so war, solange Esther mit ihm zusammen war. Und wir ahnten zunächst noch nichts davon, wie schnell wir aus Pohnsdorf wieder weg mussten und genossen die Zeit mit den Pferden ganz in unserer Nähe.

Was damals schlimm war, war der Sturz von Nina von unserem Reno. Esther und Nina wollten mit den Pferden schwimmen gehen und ritten nur im Badeanzug ohne Sattel Richtung See, als ein Hund kam und Reno sich erschreckte, zur Seite sprang und Nina mit dem glatten Badeanzug auf die Teerstraße fiel und sich einen sehr komplizierten Armbruch zuzog, der genagelt werden musste. Später hatte sie sogar auf der ruhigen Nixe Angst zu reiten.


Damals war Chiwa wirklich ein Rappschimmel .. sah chic aus, nicht? Ich habe sie ja mal schwarz nr mit Stern auf der Stirn als Rappschimmel gekauft, aber heute ist sie schneeweiß.

Tja .. und unser spontaner Umzug nach Boksee kam so:
Mein Mann konnte nach dem Probejob natürlich nicht in der Firma anfangen, für die er monatelang als Arbeitsloser Autotransporte gefahren hatte, war nur Ausbeutung pur gewesen und ich erzählte das nichtsahnend unserem Vermieter, der wohl nie gewusst hat, wovon wir denn genau leben. Der hatte nun wohl Angst, er kriegt seine Miete nicht, wenn mein Mann "keine Arbeit mehr hätte" ... die er ja vorher eigentlich auch nicht hatte, denn Probejobben wird ja nicht vom Arbeitgeber bezahlt ... nur viel weg war. Der erklärte uns dann, er hätte Eigenbedarf wegen seiner Schwiegermutter und wir müssten binnen 3 Monaten raus, Kündigungsschutz gäbe es nicht in einer Einliegerwohnung in einem Einfamilienhaus.

Das ist übrigens wirklich so, man sollte also nie die Hälfte eines Doppelhauses mieten und auch keine einzelne Wohnung in einem Einfamilienhaus. Man hat dort nämlich tatsächlich keinen Kündigungsschutz.

Na ja, ich gab eine Anzeige auf, weil ich die Idee hatte, wieder einen Resthof zu finden und so meldete sich eine Bäuerin aus Boksee bei uns. Die fragte, wo wir wohnen würden und ich erzählte es ihr. Als wir uns den Hof ansahen, fand ich ihren Mann ausgesprochen unsympathisch, aber meine ganze Familie meinte, nach dem Aussehen könne ich doch keinen Menschen beurteilen .. aber mein Bauch hatte mich gewarnt und mein Bauch sollte später sowas von recht behalten .. aber dazu später.
Es gab dort eine Wohnung auf dem Hof, dazu sollten wir ein Stück Pachtland für die Pferde bekommen, 3 Boxen im Stall, mein Mann einen Bastelraum für seine Oldtimer, sogar ein kleiner Reitplatz war da und als ich fragte, was mit den restlichen 7 Boxen wäre, bekam ich die Antwort, die Hälfte des vorhandenen Weidelandes sei auf jeden Fall unseres und vor dem Haus würden wir einen Garten bekommen, wo nur momentan noch etwas Müll rum läge (der blieb da auch liegen, bis wir wieder 3 Jahre später weg gezogen sind und wir hatten nie einen Garten .. aber dazu später). Na ja, er wirkte ganz gut, aber mein Bauch hat mich trotzdem gewarnt.
Auf dem Foto unten sahen wir uns damals die Weide an, von der definitiv die Hälfte und auch die Hälfte des Auslaufs vor den Stallungen unsere sein sollte.


Tja, es blieb uns gar nichts anderes übrig, als es zu mieten, egal was mein Bauch sagte, denn die Bäuerin hatte nichts Besseres zu tun gehabt, als unseren Vermieter in Pohnsdorf anzurufen und der kam dann mit Erpressung. Entweder wir würden es nehmen oder er würde uns auf der Stelle aus der Wohnung klagen, und damit wäre der durchgekommen, denn man hat wie gesagt in einer Einliegerwohnung in einem Zweifamilienhaus leider keinen Kündigungsschutz, wenn der Vermieter mit dem Märchen des Eigenbedarfs kommt.

Wie es danach in Boksee weiter ging, erzähle ich im nächsten Teil.

LG
Renate

Über diesen Link unten kommt Ihr zum Teil davor und könnt immer weiter zurück gehen bis zum 1. Teil, falls Euch die ganze Geschichte unserer eigenen Pferde interessiert.

Link zu Eigene Pferde - Unsere stolzen Freunde - Teil 7


Montag, 28. Mai 2012

Die Ananas .. lecker ist sie immer, frisch genossen aber noch gesünder als aus der Dose


Es ist wieder Grillsaison, und auch wer wie wir hier in den Plattenbauten im Garten nicht grillen darf und auch keinen Balkon hat ... auch zu Fleisch vom elektrischen Tischgrill schmecken sehr gut schöne Salate und als besondere Beilage auch eine frische Ananas, von der Hausfrau geschält und in Scheiben geschnitten.

Was die frische Ananas besonders macht, ist der Inhaltsstoff Bromelain, der allerdings extrem hitzeempfindlich ist und wirklich nur in frischen Früchten drin ist. Er soll, was nicht zu 100 % wissenschaftlich belegt ist, gegen viele Beschwerden helfen und sogar schlank machen. Bromelain ist ein Enzym. Dieses Enzym soll gerinnungshemmend wirken und insofern hilfreich gegen Arteriosklerose und andere Durchblutungsstörungen sein, es soll entzündungshemmend wirken und bei rheumatischen Erkrankungen helfen, auch vorbeugend gegen Krebs sein, soll dann noch die Verdauung fördern und Ödeme abbauen helfen. Das alles aber nur, wenn Ihr die Ananas roh esst.

Was ich dazu sagen kann ist, sie verträgt sich genauso wie frische Kiwi nicht mit Milchprodukten wie Sahne, Vanillesoße und dergleichen, weil die Enzyme das Eiweiß in der Milch gerinnen lassen und es schmeckt dann bitter.

Das ist anders bei eingemachter Ananas aus der Dose, die auch sehr lecker ist, wo aber eben dieses Bomelain dann durch die Hitze wirkungslos geworden ist. Die könnt Ihr auf Torten und in Obstsalate geben, die später mit Schlagsahne gegessen werden, dann passiert nichts.

100 g Ananas enthalten ansonsten 0,3 g Eiweiß, kein Fett sowie 7 g Kohlenhydrate, 30 kcal, 1 mg Natrium, 95 mg Kalium, 9 mg Calcium, 5 mg Phosphor, 9 mg Magnesium, 0,2 mg Eisen, 5 µg Vitamin A, 0,1 mg Vitamin E, 0,04 mg Vitamin B1, 0,02 mg Vitamin B2, 0,1 mg Niacin, 11 mg Vitamin C und 0,08 mg Vitamin B6.

Wie gesagt, es ist sicher nicht ungesund, ab und zu einfach eine frische Ananas geschält und in Scheiben geschnitten auf den Tisch zu bringen.

Ansonsten zum Abschluss ein Rezept mit Ananas aus der Dose:

Curryhuhn mit Reis

Als Beilage eine Portion Parboiled Reis in Salzwasser gar kochen. Dann einen Mix aus Rapsöl und Olivenöl in eine Teflonpfanne geben und 1 Dose gewürfelte Ananas dazu tun, weiterhin eine Dose Madarinorangen, darin nach Bedarf gewürfelte Hähnchenbrust dünsten, die vorher mit etwas Salz und Paprika edelsüß gewürzt wurde, je eine gelbe, rote und grüne Paprikaschote würfeln und mit dünsten, 1 Glas Spargel abgießen und den Spargel in kurze Stücke schneiden und auch dazu geben, dann alles gut mit etwas Ingwer und reichlich Currypulver abschmecken. Wenn alles gar ist, zum Reis reichen.

Guten Appetit
Renate



Hartz IV-Sprüche - Nr. 7

 

Hartz IV zeigt Dir, ob Dein Partner Dich wirklich liebt und in guten wie in schlechten Zeiten bei Dir bleibt.

Hartz IV-Liebe ist ...

... trotzdem zusammenzubleiben, ...

 

... obwohl die ARGE dann zum Dank für die Einsparung einer so nicht mehr benötigten Mietwohnung noch jedem Partner 10 % vom Regelsatz abzieht oder man, falls einer noch Arbeit im Niedriglohnsektor hat, sofort in Hartz IV fällt, weil ein Hartz IV-Empfänger keinen Anspruch auf das Existenzminimum hat.

LG Renate

Harz IV.Spruch Nr. 6

Vollzeitbeschäftigung ist doch nur eine Frage der Interpretation

Na denn Prost


Jürgen

Sonntag, 27. Mai 2012

Familienfeindliches Deutschland - Teil 2

Kinder und Karriere kannst Du in Deutschland in die Tonne treten!

Meistens wird diese Problematik eher Frauen als Männer treffen. Ich kenne allerdings auch Männer, die als Hausmänner etliche Jahre für die Kinder gesorgt haben und deren Frauen statt dessen Karriere gemacht haben. Generell kann ich aber mit gutem Gewissen aus Erfahrung sagen.

In unserem Staat ist es so gut für unmöglich für denjenigen, der sich zu Hause um die Kinder und Familie kümmert, Karriere in irgendeiner Form zu machen, und zwar wird das entweder vorbei sein, wenn man die Ausbildung noch vor den Kindern schafft, wenn sie da sind oder aber man schafft es nicht mehr, wenn man jung Kinder bekommen hat, es hinterher noch zu tun.

Kommentare hierzu würde ich begrüßen, denn ich erzähle jetzt einmal zum Thema meine persönlichen Erfahrungen.

Als ich ein Kind war, schickte mich meine Mutter nur zur Realschule, obwohl ihr in der Grundschule bereits gesagt worden ist, dass ich hochbegabt bin. Ich war auf der Realschule eine sehr gute Schülerin und sollte dann auf Wunsch meines Klassenlehrers gern weiter auf's Gymnasium gehen, aber meine Mutter war auch dann dagegen. Mein Plan, nach der Lehre zur Industriekauffrau in München Journalismus zu studieren, was auch mit der Lehre gegangen wäre, zerschlug sich dann, weil ich mich sehr jung verliebt habe, die Pille nicht vertragen habe und mit 18 schwanger und mit knapp 19 Mutter wurde.
Der Chef der Likörfabrik, in der ich lernte, war übrigens streng gläubig und im Kirchenvorstand, hat mich aber trotzdem aufgrund der Schwangerschaft sofort mit Abschluss der Ausbildung entlassen ... klagen kann man gegen sowas nicht, denn der Ausbildungsvertrag ist ein Zeitvertrag genauso wie die Probezeit und viele andere Zeitverträge, die schwangere Frauen in Deutschland vom Mutterschutzgesetz ausschließen.
Das war damals kein Drama, ich fand schnell Arbeit, als die Mutterschaftszeit vorbei war, heute wäre das übrigens anders.
Ich hatte auch insofern Glück, als dass ich mit meinem Mann bei meiner Mutter blieb, die ihren Nebenjob aufgab, weil sie keinen Vollzeitjob hatte, und so unseren Haushalt erledigte.
Trotzdem war an Karriere mit einem Kind insofern nicht zu denken, weil es auch damals keine Jobs gab, wo man pünktlich Feierabend, genug Zeit für ein Kind und dergleichen gehabt hätte und trotzdem noch eine Führungsposition hätte einnehmen können .. denn solche Jobs bedeuten immer Überstunden, unregelmäßige Arbeitszeiten und keine Zuverlässigkeit für ein Kind.
Ein Kind braucht aber eine Mutter, die zuverlässig für das Kind da ist, selbst wenn sie Vollzeit arbeitet.
Da mein Ex-Mann sehr gern mehr als nur ein Kind haben wollte, bekam ich zwei Jahre nach der Geburt unserer ältesten Tochter dann einen Sohn, durchaus ein Wunschkind
Meine Mutter erledigte weiterhin den Haushalt und ich war weiterhin berufstätig. Bis unser drittes Kind auf die Welt kam, erlebte ich in einer Firma nach einem Großbrand Massenentlassungen, die Verlegung der nächsten Firma von Kiel nach Heidelberg, dann wieder eine Entlassung aufgrund einer Schwangerschaft. Diesesmal in der Probezeit, weil ich so ehrlich gewesen war, es in dieser Zeit zu sagen (sollte man nicht machen). Danach eine Fehlgeburt und fand tatsächlich wieder Arbeit in einem Großunternehmen in der Textverarbeitung. In dieser Firma habe ich mehrfach Angebote gehabt, besser bezahlte Tätigkeiten zu bekommen, was aber bedeutet hätte, dass ich auf wochenlange Auslandsreisen hätte gehen müssen.

Kann man das mit Kindern? .. Nein man kann es nicht, auch dann nicht, wenn zu Hause wie in meinem Fall sogar noch eine sehr flexibel einsetzbare Oma den Haushalt erledigt. Jedenfalls kann man es dann nicht tun, wenn man seine Kinder nicht komplett vernachlässigen will. Während der Phase der Tätigkeit in dieser Firma mit halbwegs zivilen Arbeitszeiten .. die sich schon nicht mehr mit den Öffnugnszeiten typischer deutscher Kindergärten vertragen hätten (der Normkindergarten macht morgens gegen 8.00 Uhr auf und schließt um 16.00 Uhr und in der Zeit findet man keine normale Tätigkeit, wenn man niemand hat, der sonst noch auf das Kind aufpasst .. außerdem hat so ein Kindergarten mindestens 3 Monate im Jahr geschlossen, man hat aber lediglich höchstens Anspruch auf 6 Wochen Urlaub ... und man hat niemand, der auf das Kind achtet, wenn es mal krank ist) ... also als ich dort in der Textverarbeitung war, wurde ich noch zweimal Mutter, nämlich mit einem weiteren Mädchen und einem Jungen, der dann unser letztes Kind war.
Das sind sie dann alle vier mit der Frau, ohne die ich nie hätte in dieser Form auch nur einige Jahre berufstätig sein können, meiner Mutter und mir.
Als meine Mutter ca. 70 Jahre alt war, war es für mich aus verschiedenen Gründen nicht mehr möglich, weiterhin berufstätig zu sein. Mein Ex-Mann hatte in der Zeit, als ich gearbeitet habe, hinter meinem Rücken extrem viele Schulden gemacht, so dass mein Gehalt ohnehin gepfändet worden wäre und die Bank mein vormals eigenes Haus zwangsversteigerte. Meine Mutter fing an, dement zu werden und schaffte den Haushalt nicht mehr. Mein Jüngster war mit leichten spastischen Lähmungen geboren worden und meine Mutter war außerstanden, mit ihm seine Spezialgymnastik so zu machen, wie es erforderlich war. Mein Großer war in der Pubertät und meine Mutter war mit seiner weiteren Erziehung vollkommen überfordert. Gründe genug, zunächst zu Hause zu bleiben.
Nach nur wenigen Jahren war die Situation anders, ich hätte gern Teilzeit gearbeitet, fand aber schon damals keine Arbeit mehr in meinem Beruf, obwohl ich gute Zeugnisse hatte und früher ja durchaus qualifiziert gewesen war.
Ich machte also das Abitur nach und schaffte das im Alter von 38 Jahren mit dem NC 1,9, was mich dafür qualifizierte, einen Studienplatz Psychologie an der CAU Kiel zu bekommen.
Problem. Ich habe kein Bafög bekommen, und studieren war schon damals teuer, obwohl es noch keine Studiengebühren gab. Problem Nr. 2, mein Mann kam mit der Bildung seiner Frau nicht klar. Aber das hat nichts mit Deutschland zu tun.
Es gab an der Uni keinen Kindergarten. Die Vorlesungezeiten waren alles andere als kinderfreundlich. Ich hatte Vorlesungen von teils morgens um 9 an bis nachts 22.00 Uhr, dazwischen stundenlang Freistunden .. ständig hin und hier fahren war aber teuer, wenn man kein Bafög bekommt.
Alleine die vielen Fotokopien der Fachbücher und auch die Bücher selbst kosteten ein kleines Vermögen. Um das irgendwie zu bezahlen, habe ich dann noch zusätzlich samstags in einer Suchtklinik gejobbt. Ohne meine Mutter, die immer, wenn auch leicht tüdelig, noch da war, wäre schon das auch mit größeren Kindern vollkommen unmöglich gewesen.
Ich hörte auf, jobbte zwei Jahre Teilzeit in einer Gärtnerei und kaufte 3 Pferde und fing dann nochmal mit der Erlaubnis meines Ex-Mannes an, Sozialpädagogik an der Fachhochschule Kiel zu studieren.
Es sollte besser sein, die Studienzeiten familienfreundlicher.
Das war aber nicht so und es war auch genauso teuer.
Ich habe auch dieses Studium schließlich, und zwar ohne Intervention meines Ex-Mannes, der Familie zuliebe wieder aufgeben müssen.
In erster Linie fehlte Geld, der zweite Grund war aber auch hier, dass man es Kindern nicht zumuten kann, wenn die Mutter oft erst abends um halb 10 von der Uni nach Hause kommt.
Ein Kindergarten hätte sowieso zu solchen Zeiten nicht auf.
Ein Kindergarten hat auch keine Öffnungszeiten, die mit den Arbeitszeiten von Mitarbeitern, die im Einzelhandel, in Arztpraxen oder Krankenhäusern und Altenpflegeheimen und sicher noch vielen anderen Bereichen, wozu auch die Leiharbeit gehört, auch nur ansatzweise überein stimmen. Nichtmal eine Putzfrau hat Arbeitszeiten, die in die Normöffnungszeiten eines deutschen Kindergartens hinein passt.
Vom Urlaubsanspruch mal abgesehen.
Der Schichtunterricht in den Schulen verträgt sich ebenfalls nicht mit den Arbeitszeiten, die die moderne Arbeitswelt fordert.
Wenn ein Kind keine Regelschule besucht, aber weder Auto noch Führerschein hat, passiert einem sowas wie mir später, als meine Kinder bereits fast erwachsen waren.
Ich brauchte ein enormes Organisationstalent, um sie zu Fachgymnasien, Berufschulen, wo zwei davon eine schulische Ausbildung mit Fachabitur gemacht haben, dann entsprechenden Praktikumsplätzen und später meine Söhne zum Zivildienst usw. zu fahren.
Als später meine jüngere Tochter wie ich mit 19 Mama wurde und noch in der Ausbildung zur Erzieherin war, ging das alles von vorn bei ihr los und ich habe dann ganz aufgehört zu arbeiten und meinen Enkel beaufsichtigt, bis sie fertig war. Ohne mich wäre das nicht möglich gewesen.
Auch meine spätere Schwiegertochter, wie ich Industriekauffrau von Beruf, hat nach der Geburt meines Enkels nicht wieder begonnen, Vollzeit zu arbeiten. Mein Sohn sagte, das ginge gar nicht.
Natürlich geht das nicht.
So ist das nunmal und es wird schwer für sie werden, selbst wenn der Kleine ein Einzelkind bleiben sollte, später wieder einen Einstieg zu finden, denn Anspruch hat eine Mutter ja nur auf den Arbeitsplatz, den sie vorher hatte und der war auch bei ihr einer mit extrem vielen Überstunden, aus dem man keinen kindgerechten Teilzeitjob mit pünktlichem Feierabend zaubern könnte.

Fazit:
In Deutschland geht nur eins: Karriere oder Kinder. Sogar Väter werden, wenn sie den Kontakt zu ihre Kindern halten wollen, nicht zu viel Karriere machen können.

Unsere Arbeitszeiten, aber auch die Förderung von späterer Weiterbildung und so weiter, die Kindergarten-Öffnungszeiten und vieles mehr, sind einfach nicht kind- und familiengerecht.

Ein besonderes "Dankeschön" habe ich dann noch zuletzt bei meiner Scheidung von unserem Staat bekommen. Für 36 Jahre Ehe und 4 Kinder, die ich geboren habe und durchaus noch viele Jahre auf Steuerklasse 5 Vollzeit gearbeitet, habe ich zuletzt von meinem Ex-Mann keinen Unterhalt bekommen, denn dieser Staat hatte gerade zuvor die Gesetze dahingehend geändert, dass nun ausgediente Ehefrauen trotz Kinderbetreuung über Jahre von ihren Männern leider nichts mehr abkriegen, wenn sie alt und kurz vor der Rente einfach weg gejagt werden.

"Danke Deutschland!


Als Mutter muss ich sagen, Du mein Vaterland hast mich mit Kindern und Familie volle Breitseite auflaufen lassen und es wundert mich nicht, dass sich immer weniger junge Menschen trauen, in so einem Land noch Nachwuchs in die Welt zu setzen."

LG
Renate


Harz IV-Sprüche 5


Was sagt ein HARZ IV-Empfänger über die Gleichgültigkeit seiner Leidensgenossen? -----
IST MIR DOCH EGAL!

Jürgen

Hartz IV-Sprüche - Nr. 4

 

Warum weinen Hartz IV-Empfänger so oft in der Küche?

 

Na, beim Zwiebelschneiden, weil es schon wieder Zwiebelsuppe gibt!

 

Na dann guten Appetit!

 

LG Renate