Seiten

Camouflage - The Great Commandment

Auch ein schöner alter Song (der Text passt auch gut in die Zeit)

Unten habe ich die deutsche Übersetzung dazugestellt .. oben das englische Original.



Text
Some people suppress you
They parch you
And reap a disaster
Reeducation for the infants
Who demanded for an innocent instance
The great commandment
Shows the contempt
Between the world and their
Embarrassing pavement
Believe the scholars
Read the readings
Realize the man who says anything
The needies believe you
They treat you
Like survivors of a disaster
Reeducation for the infants
Who demanded for an innocent instance
The great commandment
Shows the contempt
Between the world and their
Embarrassing pavement
Believe the scholars
Read the readings
Realize the man who says anything
The great commandment
Shows the contempt
Between the world and their
Embarrassing pavement
Believe the scholars
Read the readings
Realize the man who says anything
Quelle: LyricFind
Songwriter: Heiko Maile / Marcus Meyn / Oliver Kreyssig
...
Deutsche Übersetzung
 

The Great Commandment Songtext Übersetzung

Manche Leute unterdrücken dich.
Sie dörren dich aus
und ernten eine Katastrophe.

Umerziehung für die Kleinen.
Wer forderte eine unschuldige Instanz.

Das große Gebot (der Liebe) zeigt die Verachtung
(Präp. unter) innerhalb der Welt und ihrem peinlichen Pflaster (Sünde).
Glauben Sie den Gelehrten.
Lesen Sie die Lesungen.
Erkenne den (schlechten) Mann, der (nur) irgendetwas sagt.


Das große Gebot (der Liebe).
Die Bedürftigen glauben Ihnen.
Sie behandeln dich
wie die Überlebenden einer Katastrophe
(resultiert aus der Konfrontation der menschlichen Armut mit der Liebe Gottes).

Umerziehung für die Kleinen.
Wer forderte eine unschuldige Instanz.

Das große Gebot (der Liebe) zeigt die Verachtung
(Präp. unter) innerhalb der Welt und ihrem peinlichen Pflaster (Sünde).
Glauben Sie den Gelehrten.
Lesen Sie die Lesungen.
Erkenne den (schlechten) Mann, der (nur) irgendetwas sagt.

Das große Gebot (der Liebe).
,,,
LG
Renate
 

Mittwoch, 15. April 2020

Jürgen erinnerte mich an Goethes Erben

.. als ich ihm erklärte, was der schwarze Schmetterling von Asp bedeuten kann


Weil, er dachte an ein Lied, in dem ein schwarzer Schwan vorkommt, was von Goethes Erben ist.

Ja natürlich .. wunderschön ist das wie viele Lieder der Erben.

Ich möchte Euch ein paar davon raussuchen, auch das mit dem schwarzen Schwan natürlich .. aber zuerst habe ich ein neues Stück aus 2018 gefunden, das heißt "Am Abgrund".

Auch das schaurig-schön.

Hört mal rein und seht dabei zu, denn auch das Video hat einen ungewöhnlichen Reiz .. wird irgendwann bewegt.



Nun geht es weiter mit einigen Stücken, die ich persönlich von den Erben besonders gern mag.

Das Lied von dem schwarzen Schwan und dem Engel, das Jürgen gemeint hat.

Tage des Wassers


Prolog zu einem Märchen  (auch da kommt ein schwarzer Schwan vor)


Glasgarten (zusammen mit Peter Heppner)


Nichts bleibt wie es war


Ganz sanft



Rotleuchtende einst weiße Engel


Nur ein Narr


Tja .. auch diese Lieder und vor allen Dingen die Texte passen zum Teil unglaublich gut in diese sonderbare Zeit, die wir gerade erleben.

LG
Renate

Asp - Der Schwarze Schmetterling

Weil dieser Song irgendwie in diese sonderbare Zeit passt.....


..... aus der nicht jeder von uns lebend wieder herauskommen muss, nur viele von uns.



Text
Alles schwarz, ich kann nicht sehen
ich kann die Welt nicht mehr verstehen
Der Mond reißt mir die Augen aus
Ich bin gefangen und ich komm nicht raus
Weißt do wer ich bin ?
Ich schwebe durch die dunkle Nacht
und ein Gefühl ist mir erwacht
ein Gefühl das keiner kennt
die Augen leer mein Gehirn verbrennt
Und ich tanz auf meinem Grab
Und ich tanz auf meinem Grab
Ein weißes Tuch verfärbt sich rot
ein neues Leben oder Tod
Mein Gefühl das keiner kennt
alles leer und mein Herz verbrennt
Und ich tanz auf meinem Grab
Und ich tanz auf meinem Grab
Sünden des Körpers niemals frei
Die Qual des Weges nie vorbei
Den nach dem Tod beginnt mein Leben
er wird mir neue Kräfte geben
Ihr seht mich nicht doch bin ich da
als Alptraum räch ich mich Jahr um Jahr
schwarze Rosen brennen an dem Kranz
ich tanz und tanz und tanz und tanz den Totentanz
Wenn der Sturm dich mit eisigen Klauen hinwegfegt und dein Leiden mit ihm vereint
Wenn kein Licht dich mehr führt, wenn dich nichts mehr berührt und die Tränen die letzten geweint
Wenn do schreist, weil do weißt was es heißt, wenn die Hoffnung nicht mehr als ein leeres Wort ist
Wenn do gehst und do flehst, daß dich jemand erreicht, weil do immer noch ganz allein bist
Wenn die Schatten wie immer nicht loslassen, dann stehe ich engelsgleich hinter dir
Und ich halt meine Hand über dich, wenn der Druck zu groß wird und do alles verlierst
Und ich breite die Arme für dich aus, wenn do weder Wärme noch Liebe mehr spürst
Und ich bin da wenn do ganz entblößt, in der Sonne die Seele brennt, dennoch erfrierst
Ich bin unendlich wie ein Ring
Ich bin der Schwarze Schmetterling
Und mein Gefühl das keiner kennt
glüht kurz auf
und verbrennt
Quelle: LyricFind
Songwriter: Alexander Frank Spreng / Matthias Ambre
...


 
Die kleine Ballade vom schwarzen Schmetterling
Dort irgendwo ganz tief in mir,
Verbirgt sich dieses alte Tier.
Es ist das Tier, das Sehnsucht heißt,
Das sich durch meinen Körper beißt.
Es wütet, kratzt und beißt und kreischt
Und wühlt sich durch mein weiches Fleisch.
Das Vieh, es läßt mir keine Ruh'.
Ich lock' es an und greife zu.
"Jetzt hab' ich dich! Jetzt bist du mein!
Ich schlage dir den Schädel ein!"
"Nein tu mir nichts! Kann nichts dafür,
Ich bin doch nur ein wildes Tier."
Das Tier, es flüstert in mein Ohr:
"Ich schlag' dir einen Handel vor.
Ich stecke leider in dir fest,
Jedoch, wenn du mich leben läßt,
Kein Beißen und kein Wüten mehr.
Dafür fühlst du dich nie mehr leer,
Dafür bist du nie mehr allein,
Ich werde immer in dir sein."
Ich sinne nach und denk' bei mir:
"Vielleicht find' ich nie mehr ein
Quelle: Musixmatch
,,,
LG
Renate

Wie mein Mann den Sinnlos-Hygienewahn beim Einkaufen beobachtet

Und der hat mal im Job mit sterilen Dingen für Krankenhauser zu tun gehabt


Kennt sich also aus und lacht sich bei jedem Einkauf erneut über das Verhalten der Menschen schlapp.

Siehe Text von Jürgen im Gesundheits-Blog:






LG
Renate

Die Regelwut der Ossis wurde auch in Mecklenburg-Vorpommern gebremst

Tja .. gut so


Ich erkenne an der Corona-Krise inzwischen sehr deutlich, warum die neuen Bundesländer so viele Rechtswähler haben, denn sie verhalten sich auch in dieser Krise extrem unnormal.

Ich denke, das wird nach der Coronakrise ein extremes Nachspiel haben, wenn es um die wirtschaftlichen Folgen dieser Krise geht, denn viele dieser Menschen sind einfach noch nicht aus ihren Stasi-Schuhen rausgewachsen.

Mehr siehe Gesundheits-Blog:






LG
Renate