Seiten

Samstag, 6. Mai 2017

Tiere ohne vernünftigen Grund einschläfern

Was Ines vorgestern jemand vorgeschlagen hat .. ich fass mich an den Kopf !

 Das rechts sind unsere Freundin Ines und ihre kleine Hündin Püppi

Püppi ist noch jung und eigentlich quicklebendig, aber sie hatte schon ein paarmal einen epileptischen Anfall und vor kurzem auch wieder.

Natürlich macht das Ines ein bisschen Sorgen.

 Als sie das neulich jemand erzählt hat, hat sie doch glatt die Antwort bekommen, sie soll ihre Püppi doch deshalb besser einschläfern lassen.

Sie sagt, sie musste erstmal tief Luft holen bei dieser Antwort, um nicht total sauer zu reagieren, sondern höflich zu bleiben.

Das kann ich gut verstehen.

 Die helle Hündin auf den nächsten Fotos ist unsere frühere Hündin Chérie, die auch manchmal epileptische Anfälle hatte. Sie ist nicht daran gestorben, sondern erst mit 14 an Hautkrebs.

Ich kann wirklich nicht nachvollziehen, wie ein Mensch auf so eine Idee kommen kann, wegen einer Krankheit, mit der Hunde wirklich alt werden können, an Einschläfern zu denken.

Das links sind Waldi und ich. Waldi war der erste Hund, den ich als Kind hatte. Er hatte auch epileptische Anfälle genauso wie Chérie oder Püppi. Waldi ist damit sogar 16 Jahre alt geworden und auch nicht daran gestorben.

Ganz ehrlich, wenn mir das passiert wäre wie Ines, ich hätte mich auch zusammenreißen müssen, um bei so einer wirklich nicht nachvollziehbaren Antwort nicht auszurasten.

Man sollte diese Frau mal fragen, ob sie auch gern sterben würde, nur weil es ihr mal vorübergehend nicht so gut geht. Vielleicht würde dann ja ihr Gehirn in Wallung kommen und sie mal darüber nachdenken, was für einen hirnlosen Unsinn sie da von sich gegeben hat.

LG
Renate

Wie sich die Natur verändert - Teil 9

- Bei den Eichen, Buchen, dem Wiesenschaumkraut und vielem mehr -



Die Fotos und Beschreibung findet Ihr wie immer bei dieser Serie im Hufrehe-Blog:


LG
Renate

Kaleo - Way down we go

Ein tolles Lied, finde ich



Ich war erstaunt, dass dieser großartige Blues was von einer ganz jungen Band ist.

Hier noch ein paar Infos über Kaleo:


LG
Renate

Vor 2 Tagen wurde 350 Delmenhorster Mietern das Wasser abgestellt

Schuld sind Immobilienhaie


Sowas ist eine Schande für Deutschland, denn solche Zustände werden hier nicht unterbunden.

Wer schützt die Menschen vor den Immobilienhaien ??? .. Das wäre mal ein Thema für die nächste Bundestagswahl, finde ich .. und nicht das Schöngelaber eines in sich total maroden Staates vor der Wahl !!!!

Alle Infos dazu und was wir selbst mit dem vorletzten Immobilienhai hier erlebt haben, der in Nordhausen Menschen in eine ähnliche Situation gebracht hat, ebenfalls, denn man findet darüber noch heute was in der Presse .. trotzdem machen diese Leute weiter und dürfen das auch ... genauso wie die jetzt in Delmenhorst.


LG
Renate
 


Mittwoch, 3. Mai 2017

Pferdedarstellungen in Pferdefilmen, Western und dergleichen

Ob sich manche Menschen ernsthaft an sowas orientieren können ???


Eine Überlegung verglichen mit der Realität, wenn man sich mit Pferden wirklich beschäftigt hat und auskennt.





Siehe Pferde-Blog:


LG
Renate

Wenn Pferde uns Menschen spiegeln

Hab mich noch ein wenig mehr mit dem Thema beschäftigt


Auch wenn klar ist, dass Jürgen und ich haben handeln müssen, ich suche immer noch danach, warum sich unsere beiden Pferde genauso verhalten haben wie wir das in den letzten 3 Monaten mit ihnen erlebt haben .. einfach weil ich zu den Menschen gehöre, die Dinge nicht einfach abhaken, wenn sie nicht gehen, sondern auch gerne verstehen möchten, was die Gründe dafür sind, wenn ein Pferd so reagiert.

Wirklich eine Erklärung gefunden habe ich immer noch nicht. Aber sehr viel darüber, dass Pferde uns Menschen spiegeln und dieses Verhalten ganz sicher eine Form von Spiegeln gewesen ist .. ich weiß nur nicht wirklich auf was davon, was sie wahrgenommen haben mögen.

Aber die Texte sind für alle Menschen, die sich für Pferde und den Umgang mit diesen Tiere interessieren, ganz sicher auch interessant .. ich fand sie gut, habe sie deshalb verlinkt, auch Passagen daraus in den Pferde-Blog übernommen .. und ein wenig weitergeholfen haben sie mir schon, auch wenn mir das immer noch nicht reicht.

Siehe Pferde-Blog:







LG
Renate

Erstes Frühstück draußen bei den Pferden

Allmählich nutzen wir unsere Sitzecke wieder


Das lange Wochenende zum 1. Mai war vom Wetter her richtig schön. Hier ein paar Fotos, wie wir es verbracht haben.


LG
Renate

Montag, 1. Mai 2017

Wieder ein Hallo-Mama-Text ...

... dieses Mal vor dem Hintergrund einer schweren Entscheidung



Manchmal muss es sein, Menschen weh zu tun, die einem eigentlich gar nichts getan haben. Wir mussten das tun, um unsere beiden Pferde zu beschützen, die nunmal die Probleme von Menschen spiegeln wie alle Pferde und damit so überfordert waren, dass uns keine Wahl geblieben ist, als nein zu sagen.


LG
Renate